Liegen und Stühle
Ein ganz wichtiges Thema, denn hier geht es um unser Wohlbefinden.
Was bringt uns der dickste Fisch, wenn wir mit schmerzendem Kreuz und unausgeschlafen dastehen und drillen – nur weil wir auf einer minderwertigen Liege geschlafen haben?
Leute glaubt uns, gerade in diesem Segment könnt Ihr viel Geld für Schrott ausgeben.
Die Liegen und Stühle die wir empfehlen nutzen wir und unser Team selbst. Deswegen können wir hier aus eigener Erfahrung sagen ob sie was taugen oder nicht.
Unser Boss hatte in der Vergangenheit um die 190 Kilo Lebendgewicht ( jetzt Gott sei Dank nicht mehr ) und kann beurteilen, was sie können oder auch nicht …
Da mussten schon eine Liegen und Stühle Federn lassen…:-)
Und davor wollen wir euch bewahren!
Fangen wir mit den Liegen an:
Grundsätzlich ist hier zwischen normalen Bedchairs und kompletten Schlafsysteme zu unterscheiden (Schlafsystem = Liege + Schlafsack).
Der Trend geht immer mehr zu den Schlafsystemen, da hier Liege und Schlafsack optimal aufeinander abgestimmt sind. Aber auch das ist (wie bei so vielem im Leben) einfach Geschmackssache.
Weiterhin unterscheiden wir zwischen 6 Leg Bedchairs oder 8 Leg Bedchairs – also Liegen mit 6 oder 8 Beinen.
Die Bedchairs mit 6 Beinen haben den Vorteil des geringeren Gewichtes und des kleineren Transportmaßes.
8 Bein Bedchais haben den Vorteil der höheren Stabilität. Außerdem kann man sich auf das Kopfteil setzen, ohne das die Liege umkippt.
Wem was wichtiger ist, muss jeder für sich selbst entscheiden…
Die Firma Nash ist in diesem Segment einer der führenden Hersteller.
Die aktuelle MF60 Bedchair-Serie stellt wohl mit das Beste dar, was man momentan für sein Geld bekommt.
Die Liegen der MF60 Serie gibt es in verschiedenen Größen.
Den Anfang macht die MF60 Compact Liege die für die Minimalisten unter uns entwickelt wurde. Kompakt aber trotzdem komfortabel und mit gerade einmal 14 Kilo Gewicht inklusive Schlafsack auch sehr leicht.
Die MF60 SS3 Bedchairs mit 6 Beinen (die es mit Standardbreite von 87cm oder als Wide-Version mit 98cm gibt) sind äußerst komfortabel und haben ein geringes Transportmaß.
Die MF60 SS4 Bedchairs mit 8 Beinen haben den Vorteil, dass ihr euch ans Kopfende setzen könnt ohne das sie umkippt. Dafür haben sie ein größeres Transportmaß gegenüber der SS3 Version.
Die MF60 Serie hat den neuen Memoryfoam mit 60-iger Viskosität, der schon seit ein paar Jahren bei hochwertigen Matratzen eingesetzt wird und der sich deinem Körper optimal anpasst. Dazu kommt ein stabiler Rahmen der diese Angelliegen zum absoluten Premiumprodukt machen.
Die Bechairs gibt es außerdem mit Schlafsäcken in 4 Season oder 5 Season Ausführungen.
Das sind die richtigen Bedchairs für alle die das Beste wollen! Diese Liegen sind jeden Cent wert!
Die Nash Indulgence Serie kommt der MF60 Serie sehr nahe. Hier wird der gleiche hochwertige Rahmen verbaut wie bei der MF60 Serie, lediglich die Matratze ist nicht aus dem hochwertigen Memoryfoam.
Die Matratzen der Indulgence Liegen sind aber auch sehr hochwertig und bieten einen hervorragenden Schlafkomfort.
Ein besonderes Highlight ist das Nash Indulgence Emperor Bedchair mit einer unglaublichen Breite von 115cm. Hierauf kann man locker zu zweit schlafen oder für die ganz grossen Jungs und Mädels die den maximalen Komfort suchen.
Die Indulgence Liegen sind etwas günstiger als die MF60 Serie und für alle geeignet die nicht ganz so viel Geld ausgeben wollen aber trotzdem den Komfort einer Premiumliege suchen!
Für alle, die nicht so viel Geld ausgeben möchten, hat Nash die Nash Tackle Sleep Systeme entwickelt. Hier habt ihr für ganz kleines Geld eine vernünftige Liege mit Schlafsack. Die Nash Tackle Bedchairs gibt es in der Standardbreite von 75cm und als Wide Version mit 97cm Breite.
Ideal auch für für Einsteiger oder Gelegenheitsangler.
Das Nash Tackle Bedchair gibt des auch ohne Schlafsack.
Nash bietet außerdem noch einiges an Zubehör für die Liegen an. Egal ob das passende Kissen (Pillows) oder eine schöne Tasche (Bedchairbag) – in dem Nash Programm findet ihr alles was das Anglerherz begehrt…
Fox ist ja quasi der Erfinder der Bedchairs für Angler. Sie waren die ersten die vernünftige Bedchairs mit einzeln verstellbaren Beinen entwickelt und gebaut haben.
Bis heute gehört Fox zu den führenden Herstellern, die in nahezu jedem Preissegment sehr interessante Produkte anbieten.
Flatliner – das ist seit Jahren ein Begriff für hochwertigste Bedchairs und das ist bis heute so geblieben.
Die aktuelle Flatliner Serie ist wie ein Baukastensystem aufgebaut. Ihr habt eine Grundliege entweder als 6 Leg Version (6 Beine) oder als 8 Leg Version (8 Beine). Dazu könnt ihr euch den passenden Schlafsack wählen – entweder als 3 Season Modell für die wärmere Jahreszeit oder als 5 Season Modell für die kältere Jahreszeit.
Die Flatliner Bedchairs bieten einen außergewöhnlich guten Schlafkomfort und sind bestimmt jeden Cent wert.
Ein Geheimtipp für Leute die straffere Bedchairs bevorzugen – hier hängt nichts durch…
Die Minimalisten unter uns, die möglichst wenig Gewicht mitschleppen wollen, aber trotzdem einen hohen Qualitätsstandard bevorzugen, sollten sich mal die Fox Duralite Bedsysteme anschauen.
Je nach Ausführung (mit 11,9kg bzw. 13,7kg inklusive Schlafsack) bieten diese eine außergewöhnlich gute Qualität und einen Top Schlafkomfort bei einem unglaublich geringen Gewicht!
Echt genial gemacht!
Ein sehr günstiges Schlafsystem ist das Fox R Serie Camo Sleep System. Hier habt ihr eine vernünftige Liege mit einem Schlafsack zum Schnäppchenpreis! Ideal für Einsteiger und Gelegenheitsangler!
Die R1, R2 und R3 Camo Bedchairs sind wahre Klassiker und gehören zu den meistverkauften Bedchairs im mittleren Preissegment. Hier bekommt ihr eine gute Qualität – mit einer guten Matratze und einem soliden Rahmen!
Im unteren Preissegment bietet Fox das EOS1, EOS2 und EOS3 Bedchair an. Ideal für Einsteiger und Gelegenheitsangler!
Fox bietet viel Zubehör für die Bedchairs an. Egal ob ihr ein passendes Kissen (Pillow) oder eine schöne Tasche sucht – hier werdet ihr fündig!
Trakker bietet außergewöhnlich gute Bedchairsysteme an, die von Anglern für Angler entwickelt wurden.
Gerade bei den Trakker Levelite Oval Bedsystemen, egal ob das Levelite Oval Bedsystem Wide, das Levelite Oval Bed System V2 oder das Levelite Tall Oval Bed System – hier findet jeder das richtige Bedchair.
Unserer Meinung nach das beste Bedchair am Markt wenn ihr ein Brolly bzw. Brollysystem nutzt, denn mit keinem anderen Bedchair habt ihr den Schlafkomfort bei dieser kompakten Größe.
Durch die besondere (ovale Form) nutzt ihr den knappen Raum in eurem Brolly bestmöglich aus.
Das Trakker RLX 8 Leg System ist die richtige Angelliege für ein Bivvy. Eine hochwertige Matratze, ein solider Rahmen und ein durchdachter Schlafsack zeichnen dieses tolle Bedchairsystem aus.
Das Trakker Levelite Lumbar Bedchair ist ein Geheimtipp für alle die „Rücken“ haben. Durch die Ganzkörperlumbalstütze habt ihr einen unvergleichlichen Liegekomfort.
Die RLX Bedchairs, egal ob das RLX Flat 6 Flat Bedchair, das RLX Flat 6 Superlite Bedchair oder das RLX8 Bedchair, bieten eine tolle Qualität im mittleren Preissegment. Sie sind im Gegensatz zu Konkurrenzprodukten leichter und sind immer eine gute Wahl.
Auch Trakker bietet umfassendes Zubehör für die Bedchairs an: egal ob das passende Kopfkissen (Pillow) oder die Tasche für das Bedchair (z.B. das geniale Trakker NXG Roll-Up Bed Bag) – hier findet ihr alles!
Solar Tackle ist ein Geheimtipp bzgl. hochwertigster Bedchais.
Das Solar Tackle SP-Tech Bedchair in Standardausführung mit 83cm Breite oder als Wide Version mit 98cm Breite gehören unserer Meinung nach zu den besten Bedchairs die man kaufen kann.
Eine Matratze aus exklusivem 3D DuraDore Air-Pocket Material sorgt für einen erholsamen Schlaf. Durch die einzigartige Feder-Loc-Beinjustierung könnt ihr die Beine ganz leicht und schnell den Gegebenheiten anpassen. Ein super stabiler Rahmen rundet diese genialen Bedchairs ab.
Probiert es aus – ihr werdet es nicht bereuen!
Im unteren Preissegment bietet Solar Tackle das Undercover Camo Bedchair an das ideal für Einsteiger oder Gelegenheitsangler ist.
In diesem Preissegment eines unserer Favoriten!
Weiterhin haben wir die Bedchairs von Ehmanns im Programm. Interessante Produkte mit solider Qualität und toller Verarbeitung.
JRC rundet unser Programm ab.
Das JRC Stealth Excel Bedchair ist eine schöne Angelliege. Mit einer tollen Optik, einer soliden Qualität und einem Gewicht von nur 8,8kg.
Das JRC Defender Levelbed ist ein solides Bedchair für Einsteiger.
Schaut euch einfach das Programm von JRC an – vielleicht ist etwas für euch dabei.
Zum Schluss noch ein paar Worte:
gerade bei Bedchairs und Bedchairsystemen gibt es eine große Preisspanne und das hat seinen Grund. In erster Linie hängt der Preisunterschied mit den verarbeiteten Materialien zusammen.
Bei z.B. den Nash MF60 und Indulgence Bedchairs oder auch bei den Trakker Oval Systemen und den Fox Flatliner Modellen werden für die Matratze High-End Materialien eingesetzt.
Bei günstigeren Bedchairs werden oft einfache und dünn gepolsterte Schaumstoffe genommen, die oft schon nach kurzer Zeit durchgelegen sind.
Dazu kommen bei den hochwertigen Bedchairs noch hochwertige Rahmen die immer ausgeklügelter werden. In den meisten Fällen könnt ihr beim Transport den Schlafsack auf den Liegen lassen.
Und das kostet eben.
Die hochwertigen Bedchairsysteme liegen um die 500 Euro und höher. Selbstverständlich ist das viel Geld – ihr müsst aber auch sehen, dass gerade bei diesen Systemen die Schlafsäcke schon im Preis enthalten sind (diese alleine kosten schon ca. 200€). Das relativiert die hohen Preise schon wieder.
Am Ende des Tages muss das jeder für sich entscheiden.
Wir denken, dass das Wohlbefinden und die Gesundheit an erster Stelle stehen sollten. Nur dann macht unser Hobby auch auf Dauer Spaß.
Unser Tipp: investiert lieber ein paar Euro mehr – ihr werdet des nicht bereuen.
Wenn Ihr euch nicht sicher seid, ruft uns einfach an – wir beraten euch gerne!
Euer Team vom Willsons-Shop
Auch im Bereich Stühle bietet Nash ein tolles Programm, das nahezu jeden Wunsch erfüllt. Eine außergewöhnlich gute Qualität ist bei Nash selbstverständlich.
Leute, die das Besondere lieben und den bestmöglichen Komfort ohne Kompromisse suchen, sind mit den Stühlen der Indulgence Serie bestens bedient.
Egal ob ehr Euch für den Nash Indulgence Hi-Back Chair mit extra hoher Rückenlehne, den Nash Indulgence Daddy Long Legs mit extra langen Beinen oder den Nash Indulgence Big Daddy Chair entscheidet – hier sitzt ihr immer richtig.
Tolle Stühle mit einem außergewöhnlichen Design sind der Nash Low Moon Chair und der Nash Moon Chair. Gerade junge Leute finden diese sehr attraktiv (nicht nur zum angeln). Hier kann man sich richtig toll „reinlümmeln“.
Der Nash Indulgence Ultralite Chair ist der richtige Stuhl für die Minimalisten unter uns. Dieser wiegt nur 3,6kg und bietet trotzdem einen guten Sitzkomfort. Ebenfalls können wir hier den Nash Sub-Lo Chair empfehlen. Dieser verfügt zusätzlich über Armlehnen.
Ebenso wie bei den Bedchairs hat Fox die Stühle für uns Angler quasi erfunden. Fox gehörte zu den ersten Herstellern die Stühle mit einzeln verstellbaren Beinen gefertigt haben. Bei so viel Erfahrung ist es klar, dass Fox bis heute wohl mit das beste Stuhlprogramm am Markt hat.
Tolle Stühle sind die neuen Fox Super Deluxe Recliner Chairs sowie das Flaggschiff der Fox Super Deluxe Recliner High Back Chair – hier bekommt ihr den maximalen Komfort in Topqualität.
Im mittleren Preissegment bietet Fox die Klassiker R1, R2 und R3 an. Die einzelnen Varianten unterscheiden sich in der Größe. Tolle Stühle in sehr guter Qualität und geringem Gewicht.
Für die Minimalisten unter uns wurden die Fox Duralite Chairs entworfen. Der Duralite Low Chair wiegt lediglich 2,9kg hat aber trotzdem einen guten Sitzkomfort.
Der Duralite XL Chair wiegt nur 3,75kg und hat sogar Armlehnen und das bei diesem geringen Gewicht!
Die EOS1, EOS2 und EOS3 Stühle sind die richtige Wahl im unteren Preissegment – ideal für Einsteiger und Gelegenheitsangler.
Trakker bietet ein tolles Stuhlprogramm in überzeugender Qualität und mit tollen Designs.
Auf Trakker Stühlen sitzt es sich saugut – glaubt uns!
Der Trakker Levelite Longback Bedchair Chair ist extrem bequem und richtig groß. Fast ein Liegestuhl.
Der Trakker Levelite Longback Chair hat ein tolles Design, eine extra hohe Rückenlehne und ist nicht ganz so gewaltig wie der Trakker Levelite Longback Bedchair Chair.
Der Trakker Levelite Transformer Chair ist ein toller Stuhl für alle die Stühle ohne Armlehnen bevorzugen.
Der Trakker Levelite Nano Chair rundet das Levelite Programm ab und ist der kompakteste Stuhl dieser Serie.
Der Trakker RLX Combi Chair und der Trakker RLX Easy Chair sind gute Stühle im Einsteigersegment und für Gelegenheitsangler.
Der Trakker RLX Nano Chair ist ein Multitalent und kann sowohl als ganz normaler Stuhl als auch als Sitz auf einem Bedchair verwendet werden.
Auch Solar Tackle bietet ein überzeugendes Stuhlprogramm an.
Angefangen beim Solar Tackle SP C-Tech Recliner Chair High (der eine extra hohe Rückenlehne und einen tollen Sitzkomfort mit einer tollen Polsterung bietet), über unseren Topseller den Solar Tackle Undercover Foldable Easy Chair (der ein tolles Design hat und sich klein zusammen falten lässt) bis hin zum Solar Tackle Undercover Camo Recliner Chair findet ihr hier tolle Stühle in ansprechenden Designs und in der toller Qualität.
Solar bietet ein außergewöhnlich gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
Aqua Products hat mit dem Aqua Products Transformer Chair einen eigenständigen und super bequemen Stuhl produziert der sogar als Liegestuhl genutzt werden kann. Er hat sogar eine einstellbare Kopfstütze! Unser Geheimtipp!
Des weiteren führen wir Stühle von Ehmanns. Diese bieten eine solide Qualität und einen guten Komfort – einfach mal anschauen.
Last but not least führen wir das Programm von JRC. Solide Stühle in einem attraktiven Preissegment – klickt euch einfach mal durch.
Im Endeffekt ist das eine große Auswahl – wenn Ihr euch nicht sicher seid ruft uns einfach an oder schreibt uns eine Email.
Wir haben für fast alles eine Lösung
Viel Spaß beim durchstöbern wünscht euch das Team vom Willsons-Shop